Im Youtube - Kanal Focusing Sybille
Ebert-Wittich finden Sie Interviews,
Focusing- und Meditationsanleitungen und Nature Meditation Videos ... das Angebot wird laufend erweitert
Die Übung stammt aus der Focusingausbildung. Focusing als Methode der
Selbstentwicklung nutzt das Körper- wissen über den gegenwärtigen Lebenskontext und das Seinswissen über die Möglichkeiten der eigenen Person und läßt daraus neue
lebensfördernde innere Schritte entstehen.
Wenn Sie diese Übung wiederholen und sich überraschen lassen, zu welchem Körperort Sie Ihr inneres Wissen jeweils führt, werden Sie bemerken, dass jeder neue gute Körperort Sie
etwas spezifisches Wohltuendes erleben läßt, das oft erstaunlich gut zu dem passt, was Sie gerade jetzt in Ihrem Leben brauchen könnten z. B. Kraft, Ruhe, Leichtigkeit, Wärme, Geborgenheit,
Weite, Zartheit...
Sie können die Übung jederzeit unterbrechen, die Augen öffnen und in Ihren Alltag zurückkehren.
Beenden können Sie die Übung, indem Sie sich strecken, tief durchatmen, sanft die Augen öffnen und sich im Raum umschauen...
Weiser Cornell, A.: Focusing - der Stimme des Körpers folgen rororo TB.
Weiser Cornell, A.: Die Kunst des Annehmens, Leben und Arbeiten mit Focusing, 2013.
Gendlin, E.T. : Focusing. Selbsthilfe bei der Lösung persönlicher Probleme. rororo TB.
Gendlin, E.T. & Wiltschko, J. : Focusing in der Praxis, Pfeiffer Verlag.
Gendlin, E.T.: Focusing-orientierte Psychotherapie, Pfeiffer Verlag.
Weiser Cornell, A. : Focusing in Clinical Practice, The Essence of Change, Norton 2013.