Persönliche Entwicklung/ Therapeutische Gruppe
Tanz, achtsame Bewegung und Focusing (TAF)
Sich wahrnehmen, annehmen, verstehen und weiterentwickeln
in achtsamer Verbindung nach innen und außen
zur Zeit keine Termine
Die monatlichen TAF-Abende bieten einen sicheren und freien Raum, in dem du - unterstützt durch Musik, Anregung und therapeutische Begleitung - äußerlich und innerlich für dich stimmig in Bewegung kommst, deine Lebens-energie spürst und durch den Zugang zum impliziten Körperwissen frische Perspektiven und Vorwärtsschritte für dein Leben finden kannst.
Wir werden vorwiegend mit Tanz und achtsamer Bewegung arbeiten und auch die Stimme sowie kreative Ausdrucks- und Kontaktmöglichkeiten nutzen, damit
du dich (wieder) bewusst spürst und bedeutsames Eigenes entdecken kannst.
Durch Focusing und therapeutische Gesprächsphasen wird der Prozess der Klärung und persönlichen Entwicklung unterstützt, so dass die Erfahrungen reflektiert werden können (aber nicht
müssen).
Freie Bewegung zur Musik weckt Lebensfreude, eigene Impulse und Ressourcen. Eine
heilsame Veränderung des "Körper-Verhaltens" wirkt sich unmittelbar aus auf das emotionale Erleben und die kognitiven Muster des Denkens und Bewertens und
stärkt die Fähigkeit, in den Lebenssituationen spontan zu gestalten (statt nur zu re-agieren).
Daher ist der Kurs eine sinnvolle Ergänzung zur Einzeltherapie. Der Kurs ist erlebnisintensiv, auch für Nicht-Tänzer geeignet und kann eine Einzeltherapie sinnvoll
ergänzen. Die Anmeldung gilt jeweils für drei Abende.
Leitung Dr. Sybille Ebert-Wittich Psychol. Psychotherapeutin, Therap. Tanz (DGT)
Termine wegen der Pandemie zur Zeit keine Termine
Gebühr € 45 pro Abend / € 120 für drei Abende nach vorheriger Anmeldung
Der Kurs kann unter bestimmten Voraussetzungen im Rahmen der Weiterbildung zum Gesundheitstrainer: Achtsamkeit und zum
Focusing-Begleiter anerkannt werden.